Klasse Riesling aus Durbach/Ortenau. Die *** Weine zählen zu Alexander Laibles Spitzensegment. Beste Lagen und Ertragsreduzierung auf unter 50 Hektoliter pro Hektar
"Riesling *** Alte Reben trocken 2016 Alexander Laible" vollständig lesenVon Bassermann-Jordan 2017 Riesling trocken
Von Bassermann-Jordan 2017 Riesling trocken VDP.Gutswein
Von Hand gelesene Trauben und der Most wurde durch 24-stündige Sedimentation geklärt. Fein, minaeralisch, ein guter Einstieg als Gutswein.
"Von Bassermann-Jordan 2017 Riesling trocken" vollständig lesenWeingut Meier aus Weyher 2017 Riesling trocken Weyherer Michelsberg
2017er Riesling trocken Weyherer Michelsberg
Was für ein Riesling (Lagenriesling)! Sattes Strohgelb, einprägsamer Riesling, wuchtig, doch filigran, mineralisch, fein-würzig und macht Lust auf mehr. Der Wein wäre in einigen Jahren spannend erneut zu verkosten.
"Weingut Meier aus Weyher 2017 Riesling trocken Weyherer Michelsberg" vollständig lesenWeingut Meier aus Weyher 2017 Riesling Steinwerk trocken
2017 Riesling Steinwerk trocken
Der 2017 Riesling Steinwerk trocken wurde in einem 1100l Granitbehälter vergoren. Zu Anfang (die ersten 20% der Gärung) auf der Maische, wurde dann schließlich abgepresst und ist somit als Most im Granitfass zu Ende gegoren. Die Trauben stammen allesamt vom Granit-Verwitterungensboden. Der Wein ist nach der Gärung auf der vollen Hefe 3 Monate im Granitfass verblieben, vor der Abfüllung wurde eine Assemblage mit einem Doppelstück Holzfass (2400l) durchgeführt welche dem Wein nach seiner teilweisen Maischegärung eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz zurückbrachte.
"Weingut Meier aus Weyher 2017 Riesling Steinwerk trocken" vollständig lesenDie Rheingau-Flöte
Die Rheingauer Flöte oder Rheingau-Flöte ist eine spezielle Form der Weinflasche, in die ausschließlich Qualitätswein aus dem Rheingau abgefüllt wird.
Einführung der Rheingau-Flöte
Die Flaschenform ist seit mindestens Ende des 19. Jahrhunderts in Verwendung, siehe auch Elass-Flöte. Die Rheingauer Flöte wurde 1994 vom Rheingauer Weinbauverband wieder eingeführt und wird seither beworben.
"Die Rheingau-Flöte" vollständig lesenWeingut Hans Bausch Riesling Spätlese trocken Hattenheimer Schützenhaus

Weingut Hans Bausch 2015 Riesling Spätlese trocken Hattenheimer Schützenhaus
Vor einigen Jahren lernte ich Hans Bausch und seine Tochter Katharina Bausch sowie deren Weine kennen. Seither war ich, immer wenn ich im Rheingau war, auf deren Weingut. Von einem dieser Besuche stammt auch der 2015er Riesling Spätlese trocken Hattenheimer Schützenhaus
"Weingut Hans Bausch Riesling Spätlese trocken Hattenheimer Schützenhaus" vollständig lesen