
Automatisches Transkript
Das Erstellen von QR Codes mit der "Feldfunktion DisplayBarcode" mit Word ist relativ einfach, jedoch erklärungsbedürftig. Sucht online nach "Feldfunktion DisplayBarcode", um zum entsprechenden Support Artikel von Microsoft zu gelangen.
Wir gehen in das Menü "Einfügen" - > "Schnellbausteine" und "Feld". Dort klicken wir auf den Button "Formeln". Wir löschen das Gleichheitszeichen und tippen ein "DisplayBarcode" mit großem D und großem B. Der Text, den wir in die Anführungszeichen setzen, wird als QR-Code ausgegeben. Nun muss ich noch bestimmen, dass der zu erzeugende Barcode als QR-Code generiert werden soll und schließe die Eingabe mit "QR" ab.
Mit der Tastenkombination "ALT + F9" können wir die Feldfunktion ein- bzw. ausschalten.
Zu Demonstrationszwecken ersetze ich das Argument "QR", womit ein QR-Code erzeugt ,wird mit "Code128", um einen Barcode nach dieser Spezifikation zu erhalten.
Mit dem Schalter "\s" kann ich den Code skalieren. Wenn ich den Text in den Anführungszeichen ändere, ändert sich entsprechend der QR-Code.
Ich wünsche Euch viel Spaß damit!
Stay blogged.
Dein Matthias Düsi
Digitalisierung des Unterrichts und online Unterricht.
In Zeiten von Corona und distance learning stellen viele Schulen auf digitalen Unterricht online um. Ich möchte Schulen helfen und Wissen teilen. Daher starte ich die YouTube Reihen mit Anleitungen zu digitalem Unterricht für Lehrkräfte und Admins zu Microsoft Office 365. Alle Tutorials zu Microsoft Office 365, Teams, online Unterricht und Co. werde ich in zwei YouTube Playlists sammeln:
- Alle Artikel zum Thema Microsoft Office 365
- Alle Artikel zum Thema Digitalisierung
Kommentare
Noch keine Kommentare