
Batch Skript, das einen Ordner erstellt und als Ordnernamen das Tagesdatum wählt.
Ein Windows System mit eingestelltem deutschen Gebietsschema gibt ein Datum so aus: 29.06.2016. Wir möchten es jedoch angelehnt an die ISO 8601, dass die Ordner gut sortierbar sind, also nach dem Format: 2016-06-29
Lassen wir uns das Datum einfach mal anzeigen und sortieren es nach ISO 8601 um. Die Datum.cmd sieht so aus:
Aus dem Skript:
@Echo off
echo.
echo So wird das per deutschem Gebietsschema ausgegeben:
echo %DATE%
echo.
echo.
echo So geben wir das Datum sortierbar aus:
echo %DATE:~-4%-%DATE:~-7,2%-%DATE:~-10,2%
echo.
pause
exit
Erfolgt die Ausgabe:
@Echo off
REM wir bestimmen die Variable "Ordnername". Format: JJJJ-MM-DD
set Ordnername=%DATE:~-4%-%DATE:~-7,2%-%DATE:~-10,2%
REM Falls der Ordner bereits vorhanden ist, wird er nicht erneut erstellt
if exist %Ordnername% goto :bereitsvorhanden
REM Der Ordner wird erstellt
mkdir %Ordnername%
exit
:bereitsvorhanden
@echo "Das Verzeichnis ist bereits vorhanden!"
pause
exit
-%DATE:~-7,2% bedeutet: "-7" = "gehe von der letzten Stelle 7 zurück." ",2" bedeutet "und wähle die 2 folgenden Stellen".
Stay blogged.
Euer Matthias Düsi
Kommentare
Noch keine Kommentare